- Dattelkern
- Dạt|tel|kern, der: in der Dattel enthaltener, länglicher, sehr harter Kern mit tiefer Längsfurche.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Dattelkern — Ein kleiner Dattelkern stützt den Wasserkrug. – Burckhardt, 683. Auf einem sehr geringen Umstande beruht oft der Ausgang einer äusserst wichtigen Begebenheit, sowie ein Sandkörnlein einem grossen Gefässe das Gleichgewicht geben und nehmen kann … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Dattel — Dattel, 1) Frucht, s. Datteln; 2) (Dattelkern), s. u. Seide … Pierer's Universal-Lexikon
Dattelmuschel — (Meerdattel), 1) (Lithodomus lithophagus, Steinbohrer), langgestreckt, cylindrisch wie ein Dattelkern, nach unten etwas aufgetrieben, beide Enden regelmäßig stumpf, mit sich kreuzenden Längs u. Querstreifen, die Oberbaut braungelb, Länge oft über … Pierer's Universal-Lexikon
Same der Pflanzen — Die Gestalt des Samens erscheint häufig mehr oder weniger kugelig, länglich walzenförmig, flach scheibenförmig, nierenförmig, selten halbmondförmig (z.B. bei Menispermum, Fig. 1, u.a.). 1. Menispermum canadense. 2/1. – 2. Burmannia longifolia.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Cellulose [1] — Cellulose (Pflanzenzellstoff, Zellmembranstoff der Physiologen, Holzfaser, Rohfaser der Chemiker) ist der Hauptbestandteil der pflanzlichen Zellwand also gewissermaßen der Baustoff für das Gerüste der Pflanzen; außerdem läßt sich noch eine … Lexikon der gesamten Technik
Samen — Aussaat; Saatgut; Körner; Saat; Sperma; Samenflüssigkeit; Wichse (vulgär); Ejakulat (fachsprachlich) * * * Sa|men [ za:mən], der; s … Universal-Lexikon
Südfrüchte — 1 die Dattelpalme 2 die Frucht tragende Palme 3 der Palmwedel 4 der männliche Blütenkolben 5 die männliche Blüte 6 der weibliche Blütenkolben 7 die weibliche Blüte 8 ein Zweig m des Fruchtstandes m 9 die Dattel 10 der Dattelkern (Samen) 11 die… … Universal-Lexikon